Erfordernis und Wirkung der Smartphone-basierten Ersthelfer-Alarmierung
Trotz guter rettungsdienstlicher Versorgung in Deutschland ist die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes häufig zu lang, um den Tod oder schwerwiegende Spätfolgen zu verhindern. Die parallel von der Leitstelle alarmierten Mobilen Retter sind, allein durch ihre örtliche Nähe, im Schnitt nach 4,5 Minuten am Notfallort und können bereits entscheidende lebensrettende Maßnahmen einleiten, bis der Rettungsdienst eintrifft. Die Rettungskette wird somit durch die SbEA gestärkt, ohne eine Änderung an der bisherigen etablierten Struktur des Rettungsdienstes vorzunehmen.
Eine erste Studie belegt, dass sich durch den Einsatz von Mobilen Rettern die Krankenhausentlassungsrate und auch das „gute neurologische Outcome“ der betroffenen Patient*innen verdoppelt. „Aus diesen und anderen vorliegenden Daten geht klar hervor, dass durch Mobile Retter nicht nur deutlich mehr Menschen einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand überleben, sondern diesen auch deutlich besser, also mit weniger gravierenden Folgeschäden, überstehen.“
Artikel erschienen auf Highway to Health
Weitere News & Beiträge
Regensburg, Cham, Neumarkt – Über 1000 registrierte Ersthelfer
PM Zwischenstand Mobile Retter_1000. Mobiler Retter PD Dr. Can Martin Sag_Foto Christine Peter.jpeg 07. Februar 2023: Regensburg (RL). Aktuell gibt es 1223 Mobile Retter, die sich für die gleichnamige App registriert haben. Seit 1. Dezember 2022 sind darunter...
Straubing – Tag des Notrufs: Wie Mobile Ersthelfer Leben retten
Ein Mann greift sich am Straubinger Stadtplatz an seine Brust, sackt zusammen. Herztod? Passanten eilen herbei, wählen die Notrufnummer 112. Der Notruf geht in der Rettungsleitstelle Straubing ein. Jetzt wird Alarm ausgelöst – und gleichzeitig eine mobile Retter-App...
Engagement des Monats – Eine App macht Alarm
„Engagementpreis NRW | Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand ist Schnelligkeit gefragt. Bis der Rettungsdienst vor Ort ist, vergehen zwangsläufig einige Minuten. Doch mit jeder Minute früher, in der mit der Reanimation begonnen werden kann, steigen die Überlebenschancen...
Keine Website kann das persönliche Gespräch ersetzen.
Wir freuen uns, das Mobile Retter-Konzept in einem persönlichen Gespräch vorzustellen und alle Fragen zu beantworten.