Fast. Simple. Lifesaving.

Fast Responder - The smart app for alerting qualified first responders

Since 2013, we have been promoting the sustainable implementation and regular operation of smartphone-based alerting of first responders. The standardized Fast Responder concept forms a meaningful addition for the established rescue chain.

More than 8 million people and over 40 regions across Germany already rely on the Fast Responder project. Ready to join?

Unser Netzwerk deckt bereits über

%

der Einwohner in Bayern ab!

Zu den Regionen

Weitere Informationen und aktuelle Trainingseinheiten

Motivation

Schnelle Hilfe in Notfällen

Die Ersthelfer-App ist eine sinnvolle Ergänzung zur etablierten Rettungskette. Medizinisch qualifizierte Personen werden gezielt und schnell zum Notfallort navigiert, um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken und lebensrettende Maßnahmen einzuleiten. So können die Überlebenschancen der notleidenden Person deutlich erhöht werden.

Durch eine zuverlässige Integration in bestehende Leitstellensysteme ermöglicht die App eine präzise und effiziente Koordination der verfügbaren Ersthelfenden. Während eines Einsatzes erhalten sie über die App alle relevanten Details und weitere hilfreiche Unterstützungsmöglichkeiten. So stellen wir sicher, dass im Notfall schnell, effizient und zielgerichtet Hilfe geleistet wird. Sicherheit spielt für uns eine große Rolle, deshalb bieten wir einen datenschutzkonformen Zugang durch PIN-Schutz sowie die Möglichkeit, FaceID oder Fingerabdruck-Authentifizierung zu nutzen.

 

Stimmen

Wir retten Leben – gemeinsam

Im Schnitt sind die „Mobilen Retter“ 3 Minuten 30 Sekunden schneller als der reguläre Rettungsdienst – so konnten schon etliche Menschenleben gerettet werden.

Dr. Alexander Hatz

Ärztlicher Berater des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung der Region Ingolstadt (ZRF)

Jetzt App downloaden!

Kostenfrei im App Store oder Google Play Store erhältlich.

Unsere Partner

kontakt@mobile-retter.de

Adessoplatz 1, 44269 Dortmund

Keine Website kann das persönliche Gespräch ersetzen.

Wir freuen uns, das Konzept der Smartphone-basierten Ersthelfer-Alarmierung (SbEA) in einem persönlichen Gespräch vorzustellen und alle Fragen zu beantworten.

 

Datenschutz

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner